Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß Datenschutzgrundverordung (DSGVO) ist: 

Verena Burtscher

Bahnhofplatz 1a/1
6700 Bludenz

 Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir sind für Sie unter den unten angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar. 

E-Mail:   praxis@verena-burtscher.at

Telefon: 0681/ 10882958

2. Personenbezogene Daten und deren Verwendung 

 Sofern Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, nutze ich diese nur zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.  

Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen erforderlich sind oder die Sie mir freiwillig zur Verfügung gestellt haben. 

Ich werde die mir zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch Vertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. 

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen meiner Website werden automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen (sogenannte Server-Logfiles) beinhalten unter anderem:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name der abgerufenen Datei

  • Übertragene Datenmenge

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherheit und Optimierung der Website und werden nicht dazu genutzt, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

b) Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail

Wenn Sie mich über mein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichere ich folgende Daten:

  • Den Namen

  • Die E-Mail-Adresse

  • Die Telefonnummer

  • Die Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

c) Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu erleichtern.

Sie können das Setzen von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website möglicherweise eingeschränkt sind.

Falls Sie ein Cookie-Banner nutzen, ergänzen Sie hier den Hinweis auf die Zustimmung zur Verwendung von Cookies.

d) Squarespace Analytics

Squarespace Analytics speichert automatisch anonymisierte Daten zur Analyse.

e) Google Maps

Auf dieser Website wird Google Maps verwendet, um Standorte anzuzeigen und die Anfahrtsbeschreibung zu erleichtern. Anbieter dieses Dienstes ist:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Durch die Nutzung von Google Maps kann Google personenbezogene Daten (z. B. deine IP-Adresse) verarbeiten und möglicherweise auf Servern in den USA speichern. Sobald du eine Seite mit eingebettetem Google Maps-Inhalt aufrufst, kann eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt werden. Google kann dabei Informationen über deine Nutzung der Kartenfunktion sammeln.

Rechtsgrundlage für die Nutzung
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von mir angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Falls eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wie kannst du die Verarbeitung deiner Daten durch Google verhindern?
Falls du nicht möchtest, dass Google über meine Website Daten erhebt, kannst du in deinem Browser JavaScript deaktivieren. Beachte jedoch, dass dann Google Maps nicht mehr funktioniert.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
🔗 Google Datenschutzerklärung

3. Auskunft und Löschung 

 Als Betroffene haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.  

Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.  

Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an unsere Adresse gerichtet werden.  

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde. 

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

4. Speicherdauer der Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Sobald die Speicherung nicht mehr notwendig ist, werden die Daten gelöscht.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich.

6. Änderung der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls neue gesetzliche Anforderungen dies erforderlich machen.

7. Online-Beratung & Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie meine Online-Dienstleistungen in Anspruch nehmen, werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dies umfasst:

  • Name & Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Daten zur Terminbuchung (z. B. gebuchter Termin, Zeit & Dauer)

  • Inhalt der Beratung (falls relevant, z. B. Notizen zur Sitzung)

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung der Beratung & Abwicklung der Buchung. Ich speichere diese Daten nur so lange, wie es für den Beratungszweck notwendig ist.

b) Videocalls & Kommunikation

Die Online-Beratung kann über Zoom oder Microsoft Teams stattfinden.
Bei Nutzung dieser Dienste gelten deren Datenschutzrichtlinien zusätzlich. Hier finden Sie die jeweiligen Richtlinien:

Die Sitzungen werden nicht aufgezeichnet, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.